Perfekte Lösungen zur Verwaltung und Vernetzung von GEODATEN
Das Sprichwort „Zeit ist Geld“ stammt von Benjamin Franklin und hat an Aktualität nicht verloren. Für Ihre täglichen Aufgaben benötigen Sie daher umfassende und einfach zu bedienende Werkzeuge, die Ihnen standortunabhängig zur Verfügung stehen. Mit unseren Partnern entwickeln wir Fach-anwendungen, die sich den Bedürfnissen unserer Kunden anpassen. Wählen Sie aus über 30 Fachanwendungen ihre maßgeschneiderte Softwarelösung.
Vorteile im Überblick
- Cloud-Lösung
- modularer Aufbau
- keine Updatekosten
- einheitliches „Look & Feel“
- gehosted in Sachsen
-
Kommunen & Zweckverbände
-
Ver- & Entsorger
-
Wohnungsgenossenschaften/ -gesellschaften
-
Dienstleister
-
Kommunen & Zweckverbände
-
Ver- & Entsorger
-
Wohnungsgenossenschaften/ -gesellschaften
-
Dienstleister
Geonetz Datendienste kennenlernen
Sie möchten flexibel sein ohne zusätzliche Kosten? Sie möchte eine übersichtliche Softwarelösung die sich jederzeit Ihren Bedürfnissen anpasst?
Geonetz Blog
Bleiben Sie informiert! Mit unserem GEONETZ Blog möchten wir Sie über Neuerungen aus der Welt der Geonetz Datendienste auf dem Laufenden halten. Darunter fallen sowohl neue Anwendungsgebiete, also auch rechtliche Änderungen und die Vorstellung von Erfahrensberichten zum Einsatz von GEONETZ Datendiensten.
-
Allgemein
Was hat der Geoeditor mit Brandschutz zu tun?
Schon vor einiger Zeit haben wir Ihnen den Geoeditor kurz vorgestellt und beschrieben, dass raumbezogene Informationen und daraus resultierende Verwaltungsaufgaben recht einfach und vor allem individuell mit dieser Applikation gelöst…
-
Allgemein
Mehrfachbearbeitung im Geoeditor
Anknüpfend an den Blogbeitrag zu Verwaltungsaufgaben im Modul Geoeditor, möchten wir an dieser Stelle eine weitere Funktionalität des Editors vorstellen. Bei der Datenerfassung oder auch Korrektur von vorhandenen Datensätzen, kann…
-
Allgemein, neue Features
Upgrade Fachapplikation Bauhof – ein Ausblick
Die Applikation Bauhof kam 2005 erstmals zum Einsatz. In den zurückliegenden nun schon 20 Jahren erfuhr diese so einige Änderungen und Ergänzungen. Ausgangspunkte dafür waren stets die Anforderungen der Beteiligungs-…
-
Allgemein
Erzeugung von Geodaten mit Sketch (Praxisbeispiel)
Seit der Einführung des cardo4 steht allen GEONETZ Kunden die Anwendung Sketch innerhalb des Basismoduls zur Verfügung. Mit dieser Anwendung hat der Kunde die Möglichkeit „kleine“ Zeichnungen in der Karte…
-
Nachlese
Ein Rückblick auf das Anwendertreffen der GEONETZ-Datendienste 2024
Der Einladung zum Anwendertreffen der GEONETZ-Datendienste ins Bischof-Benno-Haus in Schmochtitz folgten zahlreiche Nutzer aus den unterschiedlichsten Bereichen. Wir standen mit unseren Providern den interessierten Nutzern Rede und Antwort. Wir hatten…
-
Erfahrungsbericht
Komplexe Auskünfte mit GDD
Manchmal steht man vor Aufgaben, welche doch eher komplexe Recherchen erfordern. Die GDD-Plattform bietet für diese mit der Möglichkeit der unkomplizierten Einbindung externer Daten sowie dem Geoeditor die nötigen Werkzeuge.…
-
Allgemein, kurz vorgestellt
Von A wie Abfallbehälter bis Z wie Zaun – Mit dem Modul „Stadtmobiliar und Spielplätze“ alles im Blick
Die Applikation Stadtmobiliar und Spielplätze (Cardo: Stadtmobiliar) ist geeignet, Abfallbehälter, Bänke, Fahrradständer, Spielgeräte etc. zu erfassen, zu dokumentieren und zu kontrollieren. Zu den Stammdaten im Stadtmobiliar gehören neben der Lagebeschreibung…
-
Allgemein, kurz vorgestellt
Neuigkeiten Bestandsauskunft – Mehrfacherfassung von Wartungen
Innerhalb der Bestandsauskünfte im cardo GEONETZ („Auskunft Kanal“, „Auskunft Trinkwasser“ und „Auskunft Fernwärme“) besteht schon seit längeren die Möglichkeiten Schäden und Wartungen zu den einzelnen Objekten zu erfassen. Die Erfassung…
-
Allgemein, kurz vorgestellt
Verwaltungsaufgaben im GDD mit dem Geoeditor
Oftmals ergibt sich im Arbeitsalltag die Notwendigkeit, raumbezogene Informationen zu verwalten für die es noch keine spezielle Anwendung gibt oder bei denen die speziellen Fachschalen zu komplex sind. Dafür gibt…
-
Allgemein, kurz vorgestellt
Was kann das GDD im Rahmen der Bauleitplanung für Sie tun?
Das wichtigste Werkzeug zur Lenkung und Ordnung der städtebaulichen Entwicklung einer Kommune ist die Bauleitplanung. Vollzogen wird die Bauleitplanung in einem zweistufigen Verfahren. In der vorbereitenden Bauleitplanung wird für das…
-
Mehr interessante Beiträge...
... finden Sie in unserem Blog. Hier haben wir für Sie alle bislang veröffentlichten Meldungen archiviert.